Keine Stimme für Guaidó
Venezuela übernimmt Präsidentschaft der Genfer Abrüstungskonferenz
André ScheerVenezuela hat am Montag turnusgemäß für einen Monat die Präsidentschaft der internationalen Abrüstungskonferenz in Genf übernommen. Was normalerweise reine Routine ist, führte in diesem Jahr zu einem diplomatischen Schlagabtausch, denn in den vergangenen vier Wochen hatten die USA die Leitung der Gespräche inne. Der nordamerikanische Botschafter Robert Wood hatte diese Zeit nicht nur für offene Angriffe unter anderem auf China und Russland genutzt, sondern wollte die Präsidentschaft auch noch einem Abgesandten des venezolanischen Putschisten Juan Guaidó zuschieben, den Washington als »Übergangspräsidenten« des südamerikanischen Landes anerkannt hatte.
Das Manöver ist am Widerstand einer Mehrheit der teilnehmenden Staaten gescheitert. Die Repräsentanten C...
Artikel-Länge: 2382 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.