3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.05.2019 / Thema / Seite 12

Bloß nicht langweilen

Zur Dialektik von Integration und Widerstand und zum Zwiespalt zwischen Hoffnung und Erfahrung angesichts elender Verhältnisse

Götz Eisenberg

Der Herausgeber eines geplanten Sammelbandes hat mir verschiedene Fragen gestellt. Eine davon lautete: »Es hat den Anschein, dass sich immer weniger Menschen mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten abfinden … oder sich zumindest über deren zunehmende Verrohung Gedanken machen. Offenbar wächst da also ein gewisses Ohnmachtsgefühl gegenüber dem aktuell in der Welt grassierenden Wahnsinn. Wie sollte Deiner Meinung nach eine Gesellschaft soziologisch (und politisch) organisiert sein, um im Idealfall eine möglichst solidarische und gerechte Struktur zu gewährleisten?«

Leider kann ich schon die Prämissen dieser Frage nicht teilen. Ich sehe nicht, dass »sich immer weniger Menschen mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten abfinden« oder sich über die »zunehmende Verrohung Gedanken machen«. Auch von einem wachsenden »Ohnmachtsgefühl« habe ich nichts bemerkt. Das würde ja voraussetzen, dass die Leute das, was in der Welt geschieht, als »grassierenden Wahnsinn« wah...

Artikel-Länge: 21762 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €