Größere Unbekannte
Ausblick auf die French Open, die gestern in Paris begonnen haben
Peer SchmittAm Sonntag haben in Paris 123. French Open begonnen (für die Damen sind es erst die 118.), die Sandplatzsaison hat ihren Höhepunkt erreicht. Das Hauptstadion – der Court Philippe Chatrier – ist umfassend renoviert worden (ein geplantes Dach wird aber erst im kommenden Jahr fertig). Zudem wurde mit dem Court Simonne Mathieu (benannt nach der französischen Einzelsiegerin der Jahre 1938 und 1939) ein vollständig neues Stadion eingeweiht. Das allererste offizielle Match in dem nun drittgrößten Stadion der Anlage am Bois de Bologne bestritt gestern die Siegerin des Jahres 2016, Garbiñe Muguruza, gegen Taylor Townsend, und setzte sich mit 5:7, 6:2, 6:2 durch.
Die Platzverhältnisse sind vielleicht eine größere Unbekannte als sonst. Titelverteidiger und Dauersieger Rafael Nadal aber meinte nach seinen ersten Trainingseinheiten auf dem Chatrier, er habe keine wesentlichen Veränderungen feststellen können. Sollte es weiterhin nichts Neues unter der Sonne geben?
Imm...
Artikel-Länge: 5094 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.