Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ein mutiges Buch
Fernando Remírez de Estenoz hat aus dem Drama um die »St. Louis« einen Roman gemacht
André ScheerEine alleinstehende junge Frau reist auf einem Kreuzfahrtschiff in die Karibik. Dort lebt ein Mann, mit dem sie einst in New York eine Affäre hatte. Doch der ist drauf und dran, sich mit einer anderen zu verloben. Und dann ist da noch der attraktive Mann, der mit seiner Tochter ebenfalls auf dem Schiff reist.
Nein, wir haben es nicht mit einer Schmonzette à la »Traumschiff« zu tun. Die Liebesgeschichte um Rebecca aus Wien und José Antonio aus Havanna ist nur das Salz in dem Roman »Zuflucht Havanna« von Fernando Remírez de Estenoz, der die Irrfahrt der »St. Louis« im Jahr 1939 behandelt. Mehr als 900 deutsche Juden waren damals mit dem Schiff der Reederei Hapag aus Hamburg nach Kuba aufgebrochen, auf der Flucht vor dem Terror der Nazis und der immer größeren Kriegsgefahr. Doch in Havanna blieb ihnen der Hafen verschlossen. Nur wenige der Passagiere konnten schließlich doch in Kuba an Land gehen, die meisten mussten verzweifelt erleben, wie sie das Schiff n...
Artikel-Länge: 4137 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.