3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.05.2019 / Titel / Seite 1

Maulkorb für alle

Pressefreiheit ausgehebelt: US-Justiz weitet Anklage gegen Julian Assange aus. Wikileaks-Gründer soll 175 Jahre ins Gefängnis

André Scheer

Als einen »beispiellosen Angriff auf die globale Pressefreiheit« hat Wikileaks am Freitag die Entscheidung der US-Administration verurteilt, den Mitbegründer der Enthüllungsplattform, Julian Assange, wegen Spionage in 17 Fällen anzuklagen. Ihm drohen damit in den Vereinigten Staaten insgesamt bis zu 175 Jahren Gefängnis.

Bisher hatte die US-Justiz dem Whistleblower offiziell lediglich vorgeworfen, sich mit dem damaligen IT-Spezialisten Bradley Manning – heute Chelsea Manning – verschworen zu haben, um ein Computernetzwerk der Regierung zu hacken. Manning hatte im Jahr 2010 Dokumente und Filmaufnahmen über Kriegsverbrechen der USA im Irak und in Afghanistan an die Enthüllungsplattform übermittelt. Ein von Wikileaks unter dem Titel »Collateral Murder« verbreitetes Video zeigt unter anderem, wie US-Soldaten im Irak Zivilisten töteten. Nun wirft die Anklage Assange auch vor, geheime Dokumente veröffentlicht und damit schweren Schaden für die »nationale Sicher...

Artikel-Länge: 3214 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €