Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Das Tischtuch zerschnitten
Kolumbiens FARC steht vor der Spaltung. Offener Streit zwischen Londoño und Márquez
Santiago BaezIn Kolumbien steht die aus der früheren Guerilla hervorgegangene Partei FARC (Alternative Revolutionäre Kraft des Volkes) vor der Spaltung. Zwei ihrer führenden Köpfe, Parteichef Rodrigo Londoño alias »Timoschenko« sowie der frühere Chef der FARC-Delegation bei den Friedensverhandlungen in Havanna, Iván Márquez, haben de facto gegenseitig die weitere Zusammenarbeit aufgekündigt und kommunizieren nur noch mittels offener Briefe miteinander.
Mit Datum vom 18. Mai hatte sich Márquez in einem Schreiben an »die Guerillos und alle Kolumbianer« gewandt. Anlass war die Justizfarce um Jesús Santrich, der ebenfalls der FARC-Führung angehört. Der seit gut einem Jahr im Gefängnis sitzende frühere Comandante war am vergangenen Freitag aus der Haft entlassen, noch am Tor der Haftanstalt jedoch wieder festgenommen worden. »Was für eine Schweinerei von Staatsanwaltschaft haben wir«, schreibt Márquez in dem Brief, der von der alternativen Nachrichtenagentur ABP verbreitet...
Artikel-Länge: 3932 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.