junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2019 / Inland / Seite 4

Überhöhte Prognosen

Bundesregierung räumt ein: Familiennachzug bei Flüchtlingen deutlich weniger genutzt als bislang angenommen

Ulla Jelpke

Mit Szenarien über Millionen Menschen, die im Zuge des Familiennachzuges zu ihren Angehörigen nach Deutschland kommen, haben rechte Parteien im Bündnis mit reißerischen Medien in den letzten Jahren die Volksseele zum Kochen gebracht. So behaupteten CSU und Bild im Jahr 2015, sieben Millionen Menschen könnten im Rahmen des Familiennachzuges nach Deutschland kommen. Die AfD ging kurzerhand von fünf nachkommenden Familienmitgliedern pro Flüchtling aus. Dagegen nahmen sich die von der Bundesregierung im Jahr 2017 anfangs prognostizierten 300.000 Familienangehörigen aus Syrien und dem Irak, die nachkommen könnten, noch gering aus.

Mit dieser Prognose hat die Bundesregierung allerdings drastische Einschränkungen des Familiennachzuges für sogenannte subsidiär Schutzberechtigte gerechtfertigt. Dies sind etwa syrische Kriegsflüchtlinge, die zwar keinen Asylanspruch haben, aber dennoch nicht in ihr Herkunftsland abgeschoben werden können, da ihnen dort ernster Scha...

Artikel-Länge: 3869 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.