Bekenntnis gegen rechts
Zehntausende zu Protesten gegen Nationalismus erwartet. Voraussichtlich kaum EU-Kritik
Markus BernhardtAn diesem Sonntag werden Zehntausende Menschen zu Demonstrationen des Bündnisses »Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!« erwartet. Um 12 Uhr wollen die Teilnehmenden in insgesamt sieben bundesdeutschen und 42 weiteren Städten in zwölf Ländern ein Bekenntnis »für Europa« abgeben. In der Bundesrepublik rufen neben den Globalisierungskritikern von ATTAC auch das Online-Kampagnennetzwerk Campact, der Verein Mehr Demokratie, Pro Asyl und die Naturfreunde zu den Protesten auf. Auch verschiedene Gewerkschaftsgliederungen und Parteien wollen sich beteiligen.
»Der Einsatz für ein Europa der Menschenrechte, des Friedens, der sozialen Gerechtigkeit und des ökologischen Wandels statt eines des Nationalismus, Rassismus und einer gnadenlosen Abschottungspolitik verdient breite Unterstützung«, erklärte am Freitag Janine Wissler, Vorsitzende der Linksfraktion im Hessischen Landtag. Die Linke rufe ihre Mitglieder und Anhänger daher »dazu auf,...
Artikel-Länge: 2961 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.