Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Jaaa, er lebt noch!«
Da bomb mir einer die Rosine. Neulich in der Baseballstadt Berlin
Maximilian SchäfferEs begab sich aber zur Essenszeit, neulich in Berlin, ein höchst seltsames Schauspiel. Auf den teilbegrünten Brachflächen eines ehemaligen preußischen Exerzierplatzes wurden Würste gegrillt. Das später zum Rollfeld des 2008 außer Betrieb genommenen Flughafens umfunktionierte »Tempelhofer Feld« beherbergt heute vor allem Hauptstädter und deren touristische Anhängsel, die vom hässlichen Alltag zwischen Handyshops und Hipsterbars Naherholung auf einem platten Acker suchen. Am Rand dieses »Parks« befinden sich diverse Sportanlagen: unter anderem ein Baseball- und ein Softballfeld. Diese betreibt die »Turngemeinde in Berlin 1848 e. V.« (TiB), deren Teams im »Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg e. V.« (BSVBB) spielen.
Dass dort am Wochenende also Würste gegrillt werden, während sich Männer und Frauen belederte Schnurbälle mit voller Wucht ins Gesichtsfeld werfen, ist noch nichts Ungewöhnliches. Um 11.30 Uhr am vergangenen Samstag fuhren jedoch zwei...
Artikel-Länge: 5238 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.