Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Trump ruft Notstand aus
US-Regierung sieht »nationale Sicherheit« durch Huawei bedroht und boykottiert chinesischen Konzern. Beilegung des Zollkriegs nicht in Sicht
Jörg KronauerDonald Trump hat »die nukleare Option« gezogen: So stuft die liberale US-Denkfabrik New America den jüngsten Angriff des US-Präsidenten auf den chinesischen Konzern Huawei ein. Zwei am Mittwoch (Ortszeit) in Washington verkündete Maßnahmen zielen offen darauf ab, Huawei schwersten Schaden zuzufügen. Das chinesische Außenministerium stuft den Schritt ausdrücklich als »Industriesabotage« ein.
Trumps erste Maßnahme besteht darin, dass er den »nationalen Notstand« in Sachen Telekommunikation ausgerufen hat. Damit greift er – wie schon zur Begründung der Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium sowie zur Legitimation seiner Attacken auf Kfz-Einfuhren aus Europa – auf das Allroundargument zurück, »die nationale Sicherheit« der Vereinigten Staaten sei bedroht. Das Präsidialdekret besagt, dass US-Firmen keine Produkte ausländischer Telekommunikationsfirmen kaufen dürfen, sofern diese ein Risiko für die USA darstellten. Huawei wird nicht namentlich genan...
Artikel-Länge: 5091 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.