3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.05.2019 / Inland / Seite 2

»Einzelfall wird nicht genau betrachtet«

Kabinett will Strafverfahren reformieren. Rechte von Beschuldigten und Verteidigern sollen beschnitten werden. Ein Gespräch mit Lukas Theune

Gitta Düperthal

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die Reform des Strafverfahrensrechts auf den Weg gebracht. Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, freute sich über die erweiterten Befugnisse, weil damit die Verfahren »schneller und effizienter« seien. Gibt es aus Ihrer Sicht Bedarf für eine Neuregelung?

Im Kabinett wurden Eckpunkte der Reform verabschiedet, deren Details noch nicht im einzelnen bekannt sind. Es geht darum, die einfache und, wie Seehofer sagt, »effiziente« Strafverfolgung zu ermöglichen, den Rechtsstaat dabei aber weitgehend außen vor zu lassen. Beabsichtigt ist, auf das Wahren von Beschuldigtenrechten zu verzichten und statt dessen einen verkürzten Prozess machen zu können. Das kennen wir schon aus anderen Ländern, zum Beispiel aus Polen. Schneller werden bedeutet hier, den jeweiligen Einzelfall nicht mehr genau zu betrachten.

Sehen Sie einen Zusammenhang mit der Verschärfung der Polizeigesetze in den Ländern?

Das geht Hand in Hand: Die Polizeigesetz...

Artikel-Länge: 4249 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €