Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kleines Liedchen zum Abschiedchen
Wiglaf DrosteKitsch heißt: Man lebt knietief,
nur noch im Diminutiv,
wo man All und alles verniedlicht:
und selbst noch den Nordpol versüdlicht.
*
Baby hat so schöne Löckchen,
Hündchen apportiert das Stöckchen,
die Sau wird zum Schweinchen,
zum Tierchen auf Beinchen.
*
Mein klein’ Freundchen Heinchen
lädt Säufer zum Weinchen,
zu Schnäpschen und Bierchen
und pflegt sein Pläsierchen.
*
Jungchen trägt Zöpfchen,
darunter ein Köpfchen.
Der Platzhirsch mag Plätzchen,
Hoses Matz macht gern Mätzchen
*
und sich auch ins Höschen.
Das Mädchen flicht ...
Artikel-Länge: 1686 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.