3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.05.2019 / Ausland / Seite 6

Putschist festgenommen

Venezuela: Parlamentsvizepräsident wegen Beteiligung an Militärrevolte inhaftiert. US-Behörden stellen Botschaft in Washington Strom ab

Julieta Daza

In Caracas ist am Mittwoch (Ortszeit) der Vizepräsident des venezolanischen Parlaments, Edgar Zambrano, wegen seiner Beteiligung am Putschversuch vom 30. April festgenommen worden. Als er von den Sicherheitskräften gestoppt wurde, weigerte er sich, das Auto zu verlassen, und verriegelte dessen Türen. Kurzentschlossen riefen die Beamten daraufhin einen Abschleppwagen und ließen den Abgeordneten mitsamt seinem Fahrzeug wegtransportieren. Bei der späteren Durchsuchung des Autos stellte sich heraus, dass Zambrano unter anderem 9.000 US-Dollar in bar bei sich hatte.

Auf etlichen Videos und Bildern von den Ereignissen des 30. April ist Zambrano zusammen mit Parlamentspräsident Juan Guaidó und dem Oppositionspolitiker Leopoldo López, den zwei Hauptpersonen des versuchten Staatsstreichs, sowie mit bewaffneten Militärs zu sehen. Der Versuch, die Luftwaffenbasis »La Carlota« zu besetzen und Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro zu stürzen, scheiterte jedoch an der ...

Artikel-Länge: 3374 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €