Keine Tabus mehr
NATO-Manöver startet am 9. Mai
Jörg KronauerDer 9. Mai? Das ist – so sollte es jedem bewusst sein – der Tag des Sieges. Der Tag, an dem in Russland und weiteren Staaten der opferreichen Niederschlagung des Nazireichs gedacht wird. Kein Land hat im Kampf gegen den Weltkriegsaggressor so viele Menschen verloren wie die Sowjetunion, die vier Jahre lang in der Abwehr des deutschen Vernichtungskriegs die Hauptlast trug. Man kann, man sollte daraus die Konsequenzen ziehen. Die grundlegendste lautet: nie wieder!
Nie wieder? Ach was. Nicht mit der Bundeswehr, nicht mit der NATO. Das Kriegsbündnis beginnt am heutigen 9. Mai ein Großmanöver – eines, bei dem zwar keine Panzer in Richtung Osten rollen, bei dem aber der Startschuss dafür und die ihm vorausgehenden sowie die ihn begleitenden Entscheidungsprozeduren in den militärischen Hauptquartieren und in den ministerialen Amtsstuben eingeübt werden. »CMX 2019« heißt das Manöver, mit dem sich die NATO...
Artikel-Länge: 2820 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.