Wohngeld steigt – Mieten steigen schneller
Bundeskabinett beschließt Erhöhung von Zuschuss. Sozialverband verlangt mehr
Das Wohngeld soll ab dem 1.1.2020 – erstmals nach 2016 – erhöht werden. Nach dem entsprechenden Entwurf des Bundesinnenministeriums soll der staatliche Mietzuschuss für einen Zweipersonenhaushalt mit geringem Einkommen von 145 Euro auf 190 Euro im Monat steigen. Etwa 660.000 Haushalte dürften im kommenden Jahr davon profitieren, wie das Innenministerium am Mittwoch mitteilte. Zudem soll das Wohngeld alle zwei Jahre automatisch an die Entwicklung von Mieten und Einkommen angepasst werden. Voraussetzung ist allerdings, dass Bundestag und Bundesrat dem Gesetzentwurf zustimmen.
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat die vom Kabinett beschlosse...
Artikel-Länge: 2038 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.