junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
07.05.2019 / Thema / Seite 12

Valmy in Vietnam

Die Schlacht um Dien Bien Phu im Mai 1954 besiegelte die Niederlage Frankreichs im Krieg zur kolonialen Wiedereroberung Indochinas

Gerhard Feldbauer

Als der Chef des französischen Generalstabes, Paul Ély, am 20. März 1954 nach Washington flog, glich das einem Bittgang. Eine Woche vorher hatte die Vietnamesische Volksarmee (VVA) unter ihrem Befehlshaber Vo Nguyen Giap zum Sturm auf die französische Dschungelfestung im Tal von Dien Bien Phu im nordwestlichen Bergland Vietnams angesetzt und den ersten der sechs französischen Stützpunkte, das Fort »Beatrice«, in nur zwei Tagen eingenommen.

Vor dem Abflug aus Paris hatte Ély noch erfahren, dass Giaps Truppen zwei weitere Stützpunkte und eine Landebahn für Flugzeuge erobert hatten. Die Hälfte der Außenforts, der ganze nördliche Cordon, befand sich damit in der Hand der Vietnamesen. Fast alle Offiziere waren gefallen oder in Gefangenschaft geraten. 200 Thai-Söldner hatten sich ergeben. Ein zur Verstärkung aus Hanoi angeflogenes Fallschirmjägerbataillon hatte so starke Verluste erlitten, dass es kaum noch kampffähig war. Es ging für Frankreich um Sieg oder Ni...

Artikel-Länge: 17778 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.