Papst ohne Divisionen
Der Europarat und Russland
Reinhard Lauterbach»Wie viele Divisionen hat der Papst?« Mit diesem Konter soll Stalin in Jalta die Anregung des britischen Premiers Winston Churchill abgebürstet haben, bei der Religionspolitik im künftig sowjetisch beeinflussten Osteuropa Konzessionen zu machen, um den Papst als Alliierten zu gewinnen. Drei Monate vor dem Sieg über den Faschismus war das, und derselbe Papst gemeint, dessen Kirche ab 1945 Tausenden Naziverbrechern die Flucht vor der Strafverfolgung ermöglichte. Der Antrag Churchills war politisch lächerlich, aber der Spruch gewann an Popularität, als der Westen nach 1978 die Kombination aus polnischem Papst, Drittem Korb von Helsinki und – nicht zu vergessen – Kreditsperren einsetzte, um den europäischen Realsozialismus von Polen aus aufzurollen.
Am Sonntag feierte der Europarat in Strasbourg sein 70. Jubiläum. Sein scheidender Generalsekretär Thorbjørn Jagland äußerte aus diesem Anlass, es gebe gute Auss...
Artikel-Länge: 2842 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.