Neue Regelstärke
»Phantastische Saison«: DDR-Serienhandballmeister Empor Rostock winkt der Aufstieg in die zweite Liga
Oliver RastManche Rekorde bleiben. Mit zehn Meistertiteln und sieben Pokalsiegen ist Empor Rostock der erfolgreichste Handballverein der DDR. Und Frank-Michael Wahl ist mit 1.412 Toren in 344 Länderspielen bester Schütze in den Jerseys beider deutscher Staaten.
Erstligahandball zelebrierte Empor nach dem Anschluss der DDR nur bis 1993. Es folgten zehn Jahre in der zweiten Liga, ein Intermezzo in der dritten und weitere zwölf Jahre in Liga zwei. 2017 stieg der Ostseeklub dann abermals in die dritte Liga ab. Am Ende der Saison 2017/18 rangierte Empor dort nur auf Platz zwölf. Um so überraschender, dass sich das Team von Trainer Till Wiechers in der laufenden Spielzeit zum Aufstiegsaspiranten in der Regionalliga Nord mauserte. Aufstieg? »Kein Zwang, kein Muss«, beruhigt Empor-Vorstandschef Tobias Woitendorf Kader, Stab und vermutlich sich selbst im jW-Gespräch. Und ergänzt: »In den kommenden drei bis fünf Jahren wollen wir uns in der zweiten Liga etablieren.«
Die Konso...
Artikel-Länge: 3360 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.