NPD-Prügeltrupp mit Amtshilfe
Trier vor zehn Jahren: Überfall auf Antifaschisten. Verbindungen mit Polizei bis heute wenig beachtet
Simon Becker, Konni KantyAn diesem Sonnabend jährt sich der Angriff einer Gruppe Trierer Neonazis auf Antifaschisten zum zehnten Mal. In der Nacht vom 18. Mai 2009 hatte die Polizei in Trier – mitten im Kommunalwahlkampf in Rheinland-Pfalz – drei Antifaschisten aufgegriffen, die sie des Abhängens von Wahlkampfplakaten der faschistischen NPD verdächtigte. Nachdem die drei aus einer Polizeidienststelle entlassen worden waren, passten mehrere Rechte die drei Antifaschisten ab und attackierten sie (siehe jW vom 13.10.2010). Zwei konnten fliehen, der dritte fiel und wurde von den Schlägern krankenhausreif geprügelt. Dafür angeklagt wurden Safet Babic, Vorsitzender der NPD-Ortsgruppe, Martin Auler, damals Vorstandsmitglied der NPD in Trier, und ein Mitglied der CDU-Jugendorganisation »Junge Union« in Koblenz.
Für den Angriff auf die drei antifaschistischen Aktivisten wurden der NPD-Funktionär Safet Babic und ...
Artikel-Länge: 3522 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.