Die Wahrheit über den 30. Spieltag
Unterzeile
Klaus BittermannNach der letzten, sehr instabilen Leistung gegen eine mittelmäßige Mainzer Mannschaft – der BVB war in der Schlussphase dieser Partie arg ins Schwimmen geraten, fand keine Lösungen und konnte nur noch hoffen, dass der Kelch eines späten Ausgleichs vorüberziehen möge – war es am Sonntag in Freiburg bei Monsieur Christian »Ausraster« Streich daher zunächst fraglich, ob es dort etwas zu holen geben würde. Abermals begann man flott, erzielte nach einer wunderschönen Kombination über Reus auf Sancho das 1:0, doch für die erste Halbzeit war es das auch schon. Die große Überraschung bestand indes darin, dass der BVB in der zweiten Hälfte nicht einknickte, sondern so weitermachte wie in der ersten, vielleicht weil der überragende Raphaël Guerreiro wieder dabei war; die letzten Spiele hatte er ja verletzungsbedingt gefehlt.
Zwar geriet Dortmund immer wieder unter Druck und musste mehrere gefährliche Situationen überstehen. Aber da die Freiburger ihre Möglichkeiten...
Artikel-Länge: 3594 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.