3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.04.2019 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Dänen bremsen Pipelinebau

Genehmigung für »Nord Stream 2« weiter verzögert. Das russisch-deutsche Projekt verspätet sich erneut, das treibt die Kosten

Reinhard Lauterbach

Die Gaspipeline »Nord Stre am 2« von Russland nach Deutschland wird wohl nicht mehr in diesem Jahr fertig werden. Diese Einschätzung vertraten russische Medien am Montag nach einer neuen Wendung im Streit zwischen der Betreibergesellschaft und der dänischen Regierung. Die Betreiber bestätigten, dass sie jetzt bei der dortigen Regulierungsbehörde die Genehmigung für eine neue Route beantragt haben. Sie verläuft nicht mehr parallel zu den ersten beiden, bereits im Betrieb befindlichen Strängen von Nord Stream südöstlich der dänischen Insel Bornholm, sondern würde die Insel nordwestlich – näher an der schwedischen Küste – umgehen.

Der entscheidende Unterschied zwischen den Routen ist der rechtliche Status der jeweils tangierten Gewässer. Südöstlich von Bornholm verläuft die Route durch dänische Territorialgewässer. Dort kann Dänemark eine Genehmigung verweigern. Nördlich und westlich der Insel dagegen liegt nur eine »Ausschließliche Wirtschaftszone« Dänemark...

Artikel-Länge: 5204 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €