Stramm rechter Kurs
In Indien wird das Parlament neu gewählt. Die Opposition hofft, Ministerpräsident Narendra Modi und dessen hindu-nationalistische Partei ablösen zu können
Aditi Dixit und Silva LieberherrSeit dem 11. April und noch bis zum 19. Mai 2019 sind 900 Millionen Inderinnen und Inder aufgerufen, an den nationalen Wahlen teilzunehmen, die oft als das »weltweit größte Festival der Demokratie« bezeichnet werden. Die diesjährige Abstimmung ist entscheidend: Die hindu-nationalistische Bharatiya Janata Party (BJP, Indische Volkspartei) nutzte ihre fünfjährige Regierungszeit, um eine Politik auf den Weg zu bringen, in der viele Beobachter den Beginn eines indischen...
Artikel-Länge: 16782 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.