Hilfe ohne Provokationen
Rotes Kreuz verteilt Medikamente in Venezuela. Schweizer Solidaritätsdelegation besucht Caracas
Natalie Benelli, Caracas, und André ScheerIn Venezuela ist am Dienstag eine erste Lieferung humanitärer Hilfe des Roten Kreuzes eingetroffen. Wie die internationale Organisation mitteilte, handelte es sich um Medikamente, medizinische Ausrüstung und Stromgeneratoren, die auf die verschiedenen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen des Landes verteilt werden sollen.
In der vergangenen Woche waren Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro und Außenminister Jorge Arreaza in Caracas mit dem Präsidenten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), Peter Maurer, zusammengekommen, um eine Kooperation zu vereinbaren, die Venezuelas Rechtsordnung uneingeschränkt respektiert, wie Gesundheitsminister Carlos Alvarado am Dienstag betonte. »In einem Augenblick, an dem Washington mit der komplizenhaften Zustimmung der Opposition die grausame Blockade gegen Venezuela verschärft, hat Präsident Maduro die Vereinten Nationen und anerkannte Institutionen wie das Internationale Rote Kreuz aufgerufen, gemeinsam das ...
Artikel-Länge: 4292 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.