3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.04.2019 / Ausland / Seite 7

Lästerliches und Gottesfurcht

Indonesien: Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stehen bevor. Klima von Hass und zunehmender Intoleranz

Rainer Werning

Die Serie von Verurteilungen wegen angeblicher Gotteslästerung in Indonesien reißt nicht ab. Die Vorbereitungen der für kommenden Mittwoch angesetzten Parlaments- und Präsidentschaftswahlen laufen, während seit Jahren immer wieder pogromartige Ausschreitungen gegen als islamfeindlich wahrgenommene Personen stattfinden. Der Oberste Gerichtshof Indonesiens hat mit einem am 8. April auf seiner Internetseite veröffentlichten Urteil den zuvor ergangenen Schuldspruch gegen eine Buddhistin bestätigt. Die 44jährige Frau chinesischer Abstammung hatte sich 2016 gegenüber einer Nachbarin über die Lautstärke des islamischen Gebetsrufs »Adhan« vom Minarett der örtlichen Moschee beschwert. Das wurde im nachhinein als generelle Kritik am Adhan verdreht, entsprechend über die sozialen Medien weit verbreitet und heftig attackiert. Die im Lande ohnehin latente antichinesische Stimmung schlug rasch in Gewalt um, mehrere buddhistische Tempel gingen in Flammen auf.

Die Buddhi...

Artikel-Länge: 4003 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €