3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.04.2019 / Ausland / Seite 2

»Wir müssen den Winter überstehen«

Staatenbund ALBA hat Schläge erlitten. Vertrauen auf »neue Welle« fortschrittlicher Regierungen. Ein Gespräch mit Álvaro García Linera

André Scheer

In der letzten Zeit hört man wenig von der »Bolivarischen Allianz für die Völker unseres Amerikas«, ALBA, die 2004 von Hugo Chávez und Fidel Castro gegründet wurde und deren Mitglied Bolivien ist. Welche Aufgabe hat dieser Staatenbund heute?

Die ALBA ist heute die einzige regionale Instanz, die das Recht der Völker auf freie Selbstbestimmung verteidigt, damit sie selber ihre Probleme lösen können. Wir brauchen keine Ratgeber von außen, die Probleme in den verschiedenen Ländern müssen von den Völkern selbst gelöst werden. Wir respektieren das Grundprinzip des friedlichen Zusammenlebens der Staaten. Derzeit ist nicht der beste Augenblick in der Geschichte der ALBA, wir haben Schläge erlitten, wir sind belagert worden, aber wir können Widerstand leisten. Und das tun wir in Vertrauen darauf, dass es eher früher als später eine neue Welle fortschrittlicher Regierungen geben wird, die den Prozess einer horizontalen Integration wieder ausweiten wird – eine Integ...

Artikel-Länge: 4531 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €