»Fußball war immer auch weiblich«
Neuer Audiopodcast: »FRÜF« – »Frauen reden über Fußball«. Gespräch mit Kristell Gnahm und Rebecca Görmann
Oliver RastFrauen, Fußball, Podcast – eine mediale Lücke?
Kristell Gnahm: Mit »Lottes Erbinnen« (lotteserbinnen.de) gab es bereits einen Podcast über Frauenfußball, und in anderen Fußballpodcasts gehört teilweise eine Frau zum Team. Aber es gab eine Lücke: Dass zwei oder sogar mehr Frauen miteinander diskutierten, war die absolute Ausnahme. Anfang 2018 hörten Rebecca und ich dann unabhängig voneinander eine Fußballpodcastfolge mit zwei »Gästinnen« – das war ein richtiges Erweckungserlebnis.
Rebecca Görmann: Ich habe damals spontan auf Twitter meinen Wunsch nach einem Fußballpodcast nur mit Frauen gepostet. Die Resonanz war überwältigend: Nicht nur Kristell schrieb mir sofort, dass wir das gemeinsam machen sollten – viele waren sofort Feuer und Flamme, wollten es auch hören oder baten sich als Mitpodcasterin an. Das hat uns auch in unserer Idee bestärkt, das Projekt als Kollektiv aufzuziehen. »FRÜF – Frauen reden über Fußball« gib...
Artikel-Länge: 4793 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.