Gemeinsam kämpfen
Linke Bewegungen wollen in der »International Peoples Assembly« zusammen arbeiten
Ina SembdnerDer weltweite internationalistische Kampf geht in eine neue Phase. Vom 24. bis 27.Februar fand in der Hauptstadt Venezuelas die erste »International Peoples Assembly« (IPA, Internationale Völkerversammlung) statt. Rund 450 Aktivisten aus 85 Ländern kamen zusammen, um an vergangene Kämpfe anzuknüpfen und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln.
In den vergangenen Jahren fanden bereits regionale bzw. kontinentale Versammlungen unter dem Schirm der IPA statt. So traf sich die Plattform des amerikanischen Kontinents im Dezember 2016 in Kolumbien, die 250 Delegierte aus 24 Ländern zusammenbringen konnte. Weitere Treffen fanden in den Folgejahren in Argentinien, Panama und Venezuela statt.
Die erste panafrikanische Konferenz – die erste seit den 1960er Jahren – wurde im März 2016 in Sambia durchgeführt und konnte Aktivisten aus 20 Ländern des Kontinents und aus 50 Organisationen zusammenbringen. Es folgten Versammlungen in Tunesien (2017) und Ghana (2018), an den...
Artikel-Länge: 4034 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.