Verhandlung vertagt
Prozessauftakt in Ankara: Keine Beweise gegen Max Zirngast. Meldepflicht aufgehoben, Ausreisesperre nicht
Alp Kayserilioglu, AnkaraAm gestrigen Donnerstag hat der Prozess gegen den österreichischen Journalisten, jW-Autor und Schriftsteller Max Zirngast sowie die Mitangeklagten Mithatcan Türetken, Hatice Göz und Burcin Tekdemir am Gericht für Schwerverbrechen in Ankara begonnen. Zirngast wird beschuldigt, »Ankara-Verantwortlicher der illegalen Terrororganisation TKP/K« zu sein.
Zirngast, der wie sein Anwalt Murat Yilmaz Freispruch, mindestens aber Aufhebung aller Auflagen forderte, wies in seiner Verteidigung auf die Illegitimität der Anklageschrift hin. Er betonte, darin werde Schuld behauptet, statt konkrete Beweise zu liefern. Als Sozialist, Journalist und Akademiker liege es »in der Natur der Sache«, dass er politische Artik...
Artikel-Länge: 2215 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.