Kretschmann will nicht links blinken
Grüner »Landesvater« findet Enteignungsdebatte »unsinnig«, CDU droht mit Liebesentzug
Claudia WangerinKaum hat Baden-Württembergs Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Jugend-Klimaschutz-Bewegung »Fridays for Future« vergrätzt, indem er vergangene Woche den freitags streikenden Schülerinnen und Schülern mit Sanktionen drohte, fällt er auch noch seinem links blinkenden Parteichef Robert Habeck in den Rücken. Am Dienstag distanzierte sich Kretschmann entschieden von dessen Aussagen zur möglichen Enteignung großer Wohnungsunternehmen. Habeck hatte am Montag angesichts des Berliner Volksbegehrens »Deutsche Wohnen enteignen« erklärt, dies sei »eine im Grundgesetz vorgesehene Möglichkei...
Artikel-Länge: 1888 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.