»Können im Parlament keine Zensur erlauben«
Kampf für Unabhängigkeit: Prozess gegen katalanische Abgeordnete in Madrid verzerrt Wählerwillen. Ein Gespräch mit Roger Torrent
Krystyna SchreiberMehreren führenden Vertretern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung wird derzeit der Prozess vor dem Obersten Gerichtshof in Madrid gemacht. Das betrifft auch Ihre Amtsvorgängerin und Parteifreundin Carme Forcadell. Welchen Einfluss hat das auf die derzeitige Funktionsweise des katalanischen Parlaments?
Wir funktionieren innerhalb der Normalität, die uns die außergewöhnliche Situation erlaubt. Immerhin haben wir die Zwangsverwaltung hinter uns gelassen. Im Moment steht aber nicht nur die frühere Parlamentspräsidentin Forcadell vor Gericht, sondern auch katalanische Abgeordnete (siehe jW vom 13.2.). Der Richter hat sie nicht nur in Untersuchungshaft genommen, sondern er hat sie suspendiert und damit die Mehrheitsverhältnisse im Parlament verändert.
Welchen praktischen Einfluss hat dieser Eingriff auf Abstimmungen?
Die Mehrheit für...
Artikel-Länge: 4346 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.