Eine Art Flickenteppich
Bundesverwaltungsgericht: Beteiligung von Fußballklubs an Kosten für Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen rechtmäßig
Reinhard Rauball nahm das Urteil vom Freitag mit versteinerter Miene zur Kenntnis, fand aber kurz darauf schon wieder klare Worte. »Wir haben hier eine Entscheidung, die sicher anders ausgefallen ist, als wir angenommen haben«, räumte der Präsident der Deutschen Fußballiga (DFL) ein, nachdem das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Beteiligung von Profiklubs an den Kosten für den Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen grundsätzlich für rechtmäßig erklärt hatte.
Richter Wolfgang Bier sieht in dem konkreten Rechtsstreit zwischen der Hansestadt Bremen und der DFL (siehe jW vom 29.3.) um einen einzelnen Kostenbescheid zwar noch weiteren Handlungsbedarf und verwies das Verfahren an das Oberverwaltungsgericht Bremen zurück. Das hatte in zweiter Instanz allerdings bereits zuungunsten der DFL entschieden. Generell stellte Bier aber fest: »Für den besonderen Polizeiaufwand aus...
Artikel-Länge: 3477 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.