Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Polizei hält sich bei rechter Bürgerwehr zurück«
Schüsse auf linkes Kulturzentrum in Essen. Nazis suchen Nähe zu »besorgten Bürgern«. Ein Gespräch mit Christian Baumann
Markus BernhardtAm vergangenen Mittwoch ist auf das alternative Essener Kulturzentrum »Grend« geschossen worden. Was war da los?
Das »Grend« positioniert sich gegen faschistische und menschenverachtende Bestrebungen. Demnächst findet dort beispielsweise eine Veranstaltung statt, bei der Franziska Schreiber aus ihrem Buch über ihren Ausstieg aus der AfD liest. Was am Mittwoch genau vorgefallen ist, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Wir wissen aber, dass zwei Mal mit einer scharfen Waffe auf das »Grend« geschossen wurde. Das war eine eindeutige Drohung und ein Einschüchterungsversuch.
Die Essener Polizei ermittelt, eigenen Angaben zufolge, auch im Umfeld der »Steeler Jungs«. Wer steckt hinter dieser Gruppierung?
Die »Steeler Jungs« setzen sich aus rechten Hooligans, Rockern der Bandidos, Türstehern und Rechtsradikalen zusammen. Bei einer solchen Mischung ist es natürlich geboten, genauer hinzusehen, da das »Grend« Proteste gegen diese Gruppe unterstützt hat. Vor ein paa...
Artikel-Länge: 4237 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.