»Jeden Zentimeter des Territoriums zurückgewinnen«
Krieg unter Einfluss von Großmächten: Syrische Regierungstruppen wehren sich gegen die Zerschlagung ihres Landes. Ein Gespräch mit Hassan Hassan
Florian MöllendorfIm Verlauf des Syrien-Krieges ist die syrische Armee dazu übergangen, öffentlich Stellung zum Kriegsgeschehen im Land zu nehmen. Öffentlichkeitsarbeit war für das Militär Syriens lange Zeit undenkbar. Sind Ihre Auftritte als Chef der politischen Abteilung der syrischen Armee vor Medienvertretern eine Antwort auf die Propaganda der Gegenseite?
Kriege werden immer auf verschiedenen Ebenen geführt. Neben militärischen und ökonomischen Mitteln nutzen die Gegner Syriens Medien als zentrales Element ihrer Kriegführung. Dabei steht dem Westen, Katar, Saudi-Arabien und der Türkei ein riesiges Imperium aus Fernsehkanälen, Radiostationen und Internetplattformen zur Verfügung. Durch einseitige und stark vereinfachende Berichterstattung wird ein verzerrtes Bild der Krise in unserem Land gezeichnet. Mit gezielt verbreiteten Falschinformationen soll die Zustimmung der eigenen Bevölkerung für den gewaltsamen Sturz der syrischen Führung und die Zerschlagung Syriens erlan...
Artikel-Länge: 10552 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.