Demonstranten getötet
Israel reagiert mit Gewalt auf Proteste am »Sicherheitszaun« zu Gaza anlässlich des »Tags des Bodens«. Panzer attackieren Küstenstreifen
Wiebke DiehlVier Tote im Alter von 17 bis 20 Jahren und 316 Verletzte – das ist die vorläufige Bilanz des israelischen Vorgehens gegen Demonstranten im Gazastreifen am 43. »Tag des Bodens« und dem ersten Jahrestag der wöchentlichen Proteste am von Israel kontrollierten »Sicherheitszaun«. Zwar waren die meisten der Zehntausenden Teilnehmer des vom »Nationalkomitee des Marsches der Rückkehr« ausgerufenen »Eine-Million-Marsch« der Aufforderung der israelischen Behörde COGAT, mindestens 300 Meter Abstand vom Zaun zu halten, nachgekommen. Dennoch setzte die Armee Tränengas ein und schoss scharf auf Unbewaffnete. In der Nacht zu Sonntag beschossen israelische Panzer zudem Gaza, nachdem von dort Raketen abgefeuert worden waren. Ob bei den Vermittlungsbemühungen Ägyptens um einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas Fortschritte erzielt wurden, blieb derweil unklar.
Auch in der Westbank, Jerusalem, Syrien, dem Libanon und zahlreichen europäischen Städten kam es am ...
Artikel-Länge: 3506 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.