Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Gespaltene Linke in Dersim: Kommunistischer Bürgermeister gegen linke Allianz
Nick BraunsDie kurdisch-alevitisch geprägte Provinz Dersim (türkisch: Tunceli) im Nordosten der Türkei gilt als Hochburg säkularer und linker Kräfte. Außerhalb der Kasernen des in dieser rebellischen Region stark vertretenen Militärs bekommen rechte und religiöse Parteien kaum Zuspruch. Die kurdische Identität der Dersimer wurde jahrzehntelang zurückgedrängt. Davon profitiert bis heute ausgerechnet die kemalistische Republikanische Volkspartei (CHP), unter deren Einparteienherrschaft in den Jahren 1937/38 Zehntausende Dersimer von der Armee getötet oder deportiert wurden. Denn viele Angehörige der alevitischen Glaubensgemeinschaft sehen in der säkularen CHP eine Barriere gegen den politischen Islam. Doch in den letzten Jahrzehnten verlor die CHP in Dersim zunehmend an Boden gegenüber kurdischen Parteien, bei den letzten Wahlen dort wurde sie schließlich von der Demokratischen Partei der Völker (HDP) überholt. Die von Arbeitslosigkeit und Armut geprägte Provinz, wo n...
Artikel-Länge: 3688 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.