»Und dann haut Ihr uns raus«
Direkte Aktion: Bierglas und Gesetzbuch
Pierre Deason-TomoryUm die Jahrtausendwende herum, als das Vor- und Nach-»Wende«-Durcheinander im Prenzlauer Berg neuer Ordentlichkeit Platz gemacht hatte, sitzt ein junger Gerüstbauer in Arbeitsmontur im »Torpedokäfer« in der Duncker am Tresen. Eigentlich ist er seit Monaten arbeitslos, rennt aber trotzdem in Kluft herum, mit großem Hammer rechts am Gürtel, und so sitzt er da im »Käfer«.
Es ist nachmittags, er hatte schon einige Radeberger und labert den Barkeeper in der fast leeren Kneipe voll, war es Uwe? Man müsste ihn fragen können. Hinten, am großen rechteckigen Tisch lag Hermann auf der Bank, Trockenbauer, die Arbeit und das Bier hatten ihn müde gemacht. Der Gerüstbauer erzählt Unsinn, irgendwann ist er bei Rothschild und den Juden, der Barkeeper interveniert, der Gerüstbauer wird lauter. Als ein bestimmtes Wort über die Juden fällt, richtet sich Hermann auf der Bank hinten in der Kneipe auf, und eine Sekunde später zerschellt ein Radeberger-Krug an der Wand hinter de...
Artikel-Länge: 4444 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.