Mittelmeereinsatz ohne Schiffe
EU stoppt »Mission Sophia«. Mitgliedsstaaten können sich nicht auf Verteilung einigen
Die EU stellt die Jagd auf »Schlepper« mit Schiffen im Rahmen des Mittelmeereinsatzes »Sophia« vorläufig ein. Grund ist, dass die Mitglieder des Staatenverbundes sich nicht auf ein System zur Verteilung dabei aus Seenot geretteter Flüchtlinge einigen konnten. Ein »Kompromiss« sieht nun vor, das Mandat des Einsatzes zwar zu verlängern. Schiffe würden allerdings keine mehr bereitgestellt, wie ein EU-Vertreter am Mittwoch in Brüssel mitteilte. Dafür soll die Luftüberwachung über dem Mittelmeer ausgebaut werden. Auch die Ausbildung der libyschen »Küstenwache« wird fortgesetzt.
Der »Sophia«-Einsatz würde ohne Mandatsverlängerung am 31. März enden. Die it...
Artikel-Länge: 2061 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.