Es geht auch ohne
Ein Gruß an die FIFA, Provokation für Madrid: Katalonien besiegt Venezuela mit 2:1
André ScheerDie Szenerie erinnerte an ein Meisterschaftsfinale: Am Anfang erklangen die Nationalhymnen, am Ende gab es einen Pokal für die Siegermannschaft. Doch im Fußballstadion von Girona standen sich am Montag abend nicht die üblichen Kandidaten für internationale Endspiele gegenüber. Aufgelaufen war die Nationalmannschaft Venezuelas, die aufgrund ihrer weinroten Trikots auch »Vinotinto« genannt wird. Obwohl sie am vergangenen Freitag die Argentinier bei einem Freundschaftsspiel in Madrid überraschend mit 3:1 besiegt hatte, gehört sie doch zu den Fußballzwergen. Bislang hat sich Venezuela noch nie für eine Fußballweltmeisterschaft qualifizieren können, auch wenn die Ergebnisse der vergangenen Jahre einen gewissen Aufwärtstrend zeigten. In der FIFA-Weltrangliste liegt die Vinotinto auf Platz 32.
Die Gegner der Venezolaner wären mit diesem Platz fürs erste zufrieden, denn sie tauchen in der Liste gar nicht auf. Kataloniens Auswahl ist von der FIFA nicht als Nationa...
Artikel-Länge: 3817 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.