junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.03.2019 / Politisches Buch / Seite 15

Nicht nur Armenfürsorge

Neuer Sammelband zeigt: Die christliche Kapitalismuskritik lebt noch

Gerd Bedszent

Marxisten nehmen Publikationen religiöser Gruppierungen meist nicht zur Kenntnis. Zu Unrecht, gab es doch vor wenigen Jahrzehnten eine vergleichsweise starke »Theologie der Befreiung«, kämpften in verschiedenen Regionen Lateinamerikas Armenpriester Seite an Seite mit kommunistischen Guerilleros gegen rechte Militärs. Wer aber vermutet in unserer Gegenwart in einem von christlichen Einrichtungen herausgegebenen Jubiläumsband eindeutige Bekenntnisse zum wissenschaftlichen Werk von Karl Marx?

Dass die Herausgeber des Buches »Die Frage nach dem Ganzen« sich eindeutig gegen Krieg, rassistischen Terror und soziale Grausamkeiten positionieren, macht sie sympathisch. Beiträge des Sammelbandes analysieren beispielsweise den Fetischcharakter der Ware und damit den religiösen Charakter kapitalistischen Wirtschaftens. Andere Texte untersuchen die Möglichkeiten und Grenzen humanitären Eingreifens gegen die Grausamkeiten der spätkapitalistischen Gesellschaft. Hervor...

Artikel-Länge: 3099 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.