3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.03.2019 / Feuilleton / Seite 10

Kraftsport-Kraemer im Mangaland: Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse

Heute öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für die Besucher. Bis Sonntag wird es rund 3.600 Veranstaltungen geben, darunter eine mit Frank Kraemer, Gitarrist der Band »Stahlgewitter«. Der Glatzkopf wird als »Nationalist« angekündigt, das ist untertrieben. Er ist Ende 2017 nicht aus der NPD ausgetreten, weil die ihm zu rechts gewesen wäre. Die innenpolitische Sprecherin der Linkspartei-Bundestagsfraktion, Ulla Jelpke, forderte den Messedirektor Oliver Zille in einem offenen Brief auf, vom Hausrecht Gebrauch zu machen und den gebürtigen Kölner auszuladen. »Als privatrechtliches Unternehmen in öffentlicher Trägerschaft ist die Leipziger Messe GmbH bei der Ausübung des Hausrechts nicht frei«, heißt es im Antwortschreiben vom Dienstag. »Für einen Ausschluss benötigen wir einen sachlichen Grund, § 70 GewO. Die politische Orientierung eines Ausstellers ist für uns nicht maßgeblich.« Gemäß Paragraph 70 der Gewerbeordnung wäre die »gewerberechtliche Unzuverlä...

Artikel-Länge: 4098 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €