3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.03.2019 / Ausland / Seite 6

Unabhängigkeit und Solidarität

Katalanen mobilisieren zu Massendemonstration in Madrid: Für die Republik und Freiheit der politischen Gefangenen, gegen Faschismus

Krystyna Schreiber, Madrid

In der Frühlingssonne Madrids strömte am Samstag nachmittag mitten durch die spanische Hauptstadt ein Meer von rot-gelb gestreiften Unabhängigkeitsflaggen und gelben Schleifen: Hinter einem großen Transparent mit dem Motto »Selbstbestimmung ist kein Verbrechen. Demokratie heißt entscheiden« liefen rund 120.000 katalanische Unabhängigkeitsbefürworter und republikanische Unterstützer bis zur Plaza de Cibeles, die wenige Fußminuten vom spanischen Parlament entfernt liegt.

Damit konnten die Katalanen erstmals ihre Forderung nach Freiheit ihrer politischen Gefangenen in die spanische Hauptstadt tragen. Es war auch das erste Mal, dass die Bewegung eine solche breite Solidarität erfuhr. Mehr als 50 zivile Vereine und Gewerkschaften aus Katalonien, dem Baskenland, Galizien, Andalusien, dem republikanischen Madrid und anderen Regionen hatten den Protest unterstützt. Zahlreiche Katalanen wurden bei ihrer Ankunft von Madrider Vereinen empfangen.

Schon am frühen Morg...

Artikel-Länge: 4995 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €