Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Große Reden schwingen vor halbleerem Plenum«
Gespräch mit Martin Sonneborn. Über die Vorteile eines Mandats im EU-Parlament, »moderne Turbopolitik« und die Möglichkeiten einer Kleinstpartei
Kristian StemmlerBevor wir zu inhaltlichen Fragen kommen, möchte ich eine Sache klären. Sie werden ja in der Öffentlichkeit zuvorderst als Satiriker wahrgenommen. Ist es nicht furchtbar anstrengend, wenn ständig von einem etwas Witziges erwartet wird?
Nein. Ich finde es viel anstrengender, wenn von mir ständig erwartet wird, dass ich ernsthaft bleibe angesichts des ganzen Unsinns, der uns umgibt.
Wie ist das denn im Privatleben, unter Verwandten und Freunden?
Ich fürchte, es gibt überraschend große Überschneidungen zwischen meinem öffentlichen Bild und der Privatperson.
Laut Wikipedia-Eintrag sind Sie Sohn eines Berufsberaters und einer Hausfrau aus Göttingen, haben ein katholisches Privatgymnasium in Osnabrück besucht, eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann absolviert, bevor Sie Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin studierten. Das klingt alles total geradlinig und bürgerlich. Ist der Eintrag bei Wikipedia Satire?
Das stimmt al...
Artikel-Länge: 14548 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.