Aus Leserbriefen an die Redaktion
Fehlende Klarheit
Zu jW vom 27.2.: »Die populistische Revolte«
Bei einigen beachtenswerten Gedanken fehlt es dem Beitrag an marxistischer Klarheit. Er geht an wesentlichen Grundfragen, wie es zur heutigen Misere der Linken und zur Installierung einer von der rassistischen Lega dominierten Regierung in Italien kam, vorbei und nutzt ihr und ihrem rechten Steigbügelhalter »Fünf-Sterne-Bewegung« (M5S) bei der Verschleierung ihres politischen Charakters. Das beginnt damit, dass Salvinis Partei eben schlicht Lega (den Beinamen Nord führt sie schon seit 2017 nicht mehr) und sein Partner M5S genannt wird, ohne ihre rechte Ausrichtung auszuweisen. Mit der Rede von einer »populistisch-souveränistischen Revolte« wird diese Clique wohl kaum richtig charakterisiert. Und wieso soll sie in ihrer »hybriden Zusammensetzung schwer zu fassen« sein? Oder was soll man mit einer »Krise der repräsentativen Demokratie« anfangen? Wann soll das Kapital in den »vergangenen 20 Jahre...
Artikel-Länge: 6039 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.