Aus dem Teufelskreis ausbrechen
Die Initiative von Naturwissenschaftlern »Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit« veröffentlichte am Freitag eine Erklärung:
Seit Wochen demonstrieren und streiken weltweit Hunderttausende junger Menschen für ihre Zukunft, den Klimaschutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dieses Anliegen der Initiative »Fridays for Future« unterstützen inzwischen mehr als 14.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Stellungnahme von »Scientists for Future« erklären sie: »Nur wenn wir rasch und konsequent handeln, können wir die Erderwärmung begrenzen, das Massenaussterben von Tier- und Pflanzenarten aufhalten, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahren und eine lebenswerte Zukunft für derzeit lebende und kommende Generationen gewinnen.«
Die Naturwissenschaftlerinitiative »Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit« schließt sich diesen berechtigten Forderungen an. Diese sind umso dring...
Artikel-Länge: 3103 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.