Lidl-Mitarbeiter des Tages: Gerhard Müller
Efthymis AngeloudisFrisches Putengeschnetzeltes für 1,99 Euro. Schwäbische Spätzle nur 99 Cent. Da greif ich zu, dachte sich wohl Bundesentwicklungsminister Gerhard Müller (CSU), als er am Freitag die Lidl-Filiale in Berlin betrat. Für Nachtisch wäre auch gesorgt. Sogar aus »fairem Einkauf«. Seit Februar verkauft Lidl in 1.300 Filialen ausnahmslos Fairtradebananen aus Kolumbien und lässt Gerhard Müllers Herz höher schlagen. So sehr, dass er auf der Agrarmesse »Grüne Woche« im Januar die Branche aufgefordert hat, dem Beispiel von Lidl zu folgen, und sich am Freitag sogar auf einen ...
Artikel-Länge: 1794 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.