3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.03.2019 / Ausland / Seite 6

Rächer der Enteigneten

Neue US-Gesetzesinitiative gegen Kuba geplant. »Helms-Burton Act« ausgeweitet

Volker Hermsdorf

Die Gegner Kubas in den USA wittern Morgenluft. Am Dienstag haben die Senatoren Marco Rubio (Republikaner) und Robert Menendez (Demokratische Partei) im Kongress eine neue Gesetzesinitiative gegen Kuba angekündigt. Wie Rubio in einer Presseerklärung mitteilte, besteht das Ziel darin, dass kein Gericht der Vereinigten Staaten die Rechte an einer Handelsmarke von kubanischen Unternehmen »anerkennt, durchsetzt oder anderweitig unterstützt«, die im Zusammenhang mit Unternehmen oder Vermögen steht, die in Kuba verstaatlicht wurden. Als flankierende Maßnahme zum Vorstoß der ultrarechten Senatoren brachten die Kongressabgeordneten Deborah Wasserman Schultz (Demokratische Partei) und John Rutherford (Republikaner) im Repräsentantenhaus den Entwurf eines Ergänzungsgesetzes zur geplanten Initiative mit derselben Zielsetzung ein.

»Seit 60 Jahren hat das kommunistische Regime in Kuba mit seinen staatlich kontrollierten Unternehmen von gestohlenem Eigentum profitie...

Artikel-Länge: 3721 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €