junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.03.2019 / Ausland / Seite 6

Eine Jahrhundertaffäre

Umweltschützer klagen gegen französischen Staat. Ölteppich bedroht Küste

Hansgeorg Hermann

Im Rahmen der Kampagne »Die Jahrhundertaffäre« haben am Donnerstag in Paris vier Umweltschutzorganisationen den französischen Staat wegen »fahrlässiger Untätigkeit« beim Klimaschutz verklagt. Die Klageschrift wurde von Oxfam France, Greenpeace, der Klimaschutzorganisation »Notre Affaire à tous« und der »Stiftung Nicolas Hulot« eingereicht. Sie stützt sich auf eine landesweite Petition, die bis heute von mehr als zwei Millionen Franzosen unterzeichnet wurde und von der Regierung unter Staatschef Emmanuel Macron »sofortiges Handeln« verlangt. Zum ersten Mal in der französischen Nachkriegsgeschichte zieht damit ein ehemaliger Minister, Nicolas Hulot, gegen seinen Präsidenten vor Gericht. Am heutigen Samstag wird sich der Sozialprotest der »Gelbwesten« in ganz Frankreich mit Großkundgebungen zum Klimaschutz zusammenschließen und gemeinsam demonstrieren.

Hinter dem internationalen Dachverband Oxfam stehen 20 unabhängige Hilfsorganisationen, die weltweit »sozia...

Artikel-Länge: 4151 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.