Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Flickenteppich« BRD
Kinderhilfswerk sieht in einigen Bundesländern Defizite bei Beteiligungsrechten
Bernardo CantzDeutschland schenkt den Belangen seiner Kinder und Jugendlichen nicht genug Aufmerksamkeit – so das Ergebnis einer gestern vom Deutschen Kinderhilfswerk in Berlin vorgestellten Studie. Auch wenn sich in den letzten zehn Jahren einiges zum Positiven entwickelt habe, zeige der Vergleich zwischen den Bundesländern, dass einige diesbezüglich immer noch Nachholbedarf haben.
Besonders in Bayern und Rheinland-Pfalz habe sich wenig getan, während viele andere Bundesländer v...
Artikel-Länge: 3765 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.