Yankees raus
Venezuela weist letzte US-Diplomaten aus. Stromversorgung normalisiert sich
André ScheerVenezuela und die USA haben ihre letzten diplomatischen Verbindungen abgebrochen. US-Außenminister Michael Pompeo teilte am Montag abend (Ortszeit) über Twitter mit, dass das in der Botschaft der Vereinigten Staaten in Caracas verbliebene Personal im Laufe der Woche abgezogen werde. Er begründete das mit der »sich verschlechternden Situation« in dem südamerikanischen Land. Außerdem sei die Anwesenheit nordamerikanischer Diplomaten in der venezolanischen Hauptstadt zu einem »Hindernis für die US-Politik geworden«.
Eine ganz freie Entscheidung war das jedoch offenbar nicht. Wie Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza sagte, war dem US-amerikanischen Vertreter in Caracas, James Story, zuvor bereits mitgeteilt worden, dass er mit seinen Kollegen das Land zu verlassen habe. Ein entsprechendes Kommuniqué der venezolanischen Regierung wurde am Dienstag morgen veröffentlicht. Unter Verweis auf Äußerungen hochrangiger Vertreter der US-Administration, die mit der...
Artikel-Länge: 4365 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.