Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kürzen für den IWF
Ecuador vor den Wahlen: Massenproteste gegen Präsident Moreno. Kürzungen und Entlassungen im öffentlichen Dienst
Volker HermsdorfEcuador steht vor einem Wahlmarathon. Die landesweiten Abstimmungen könnten für die Regierung des weit nach rechts gerückten Präsidenten Lenín Moreno zu einem Denkzettel werden. Seit Monaten protestieren Bürger zunehmend gegen wachsende Arbeitslosigkeit und Armut. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts »Cedatos« zufolge, sank Morenos Glaubwürdigkeit von 68 Prozent im August 2017 auf mittlerweile nur noch 32,7 Prozent.
Am 24. März sind 13,3 Millionen stimmberechtigte Bürger zur Wahl der Provinz- und Kantonsparlamente aufgerufen. Zudem werden in den Provinzen 23 Präfekte und deren Stellvertreter sowie die Bürgermeister von 221 Städten gewählt. Schließlich steht landesweit auch noch die Wahl der Mitglieder Hunderter Nachbarschaftsvertretungen und Gemeinderäte sowie der Vertreter des Rates für Bürgerbeteiligung und soziale Kontrolle (CPCCS) an. Mit der Verfassung von 2008 waren Legislative, Exekutive und Judikative um den CPCCS und den Nationale...
Artikel-Länge: 3758 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.